Bretagne: Dünen wurden niedergewalzt, um Feriensiedlungen und Trabantenortschaften direkt hinter dem Strand zu erbauen. Siedlungen, die zehn Monate im Jahr leerstehen. Direkt auf die Klippenvorsprünge wurde gebaut. Je näher am Meer, desto besser. Das hat sich seit ca. drei Jahren geändert. So manche Anwohner, und …
Klima und Polsprung: Der riesengroße Nordatlantik kocht
